Früher war die Welt noch einfach. Gut, das sagt man zu vielen Dingen, aber in Bezug auf die Gestaltung von
Weiterlesen
Früher war die Welt noch einfach. Gut, das sagt man zu vielen Dingen, aber in Bezug auf die Gestaltung von
WeiterlesenDer Hype um Game of Thrones zeigt, dass das Streaming Media auch in Deutschland endgültig angekommen ist.
WeiterlesenEnde des letzten Jahres habe ich meine/diese Webseite von Jekyll nach WordPress überführt. In diesem Artikel werde ich meine Gründe
WeiterlesenHosteurope unterstützt leider immer noch kein LetsEncrypt. Man kann zwar die SSL-Zertifikate von LetsEncrypt bei Hosteurope nutzen, muss aber ein
WeiterlesenVor kurzem hatte ich ein blödes Problem hier im Blog mit Jekyll. Ich hatte einen neuen Blogartikel angelegt. Aber beim
WeiterlesenAktuell suche und teste ich gerade verschiedene Webhoster. Hintergrund: Vor kurzem Stand mal wieder die Verlängerung meiner SSL-Zertifikate an. Die
WeiterlesenSagt man Apps, meint man meist eine Software für den mobilen Begleiter, dem Smartphone, und Apple wirbt mit einem (mittlerweile
WeiterlesenFür die Erstellung dieser Homepage verwende ich Jekyll. Vorher hatte ich WordPress im Einsatz. Der Vorteil von Jekyll ist, dass
WeiterlesenHTML-Dateien als PHP-Dateien ausführen zu lassen, lässt sich über die .htaccess Datei leicht umsetzen. Dies ist meist folgender Code: AddType
WeiterlesenLetzte Woche stand nun die Verlängerung des Letsencrypt-Zertifikates an. Die Einrichtung hatte ich in einem anderen Blogartikel beschrieben. Die Einrichtung
Weiterlesen