Oft sieht man bei Downloads Angaben zu den Hash-Werten der Download-Datei. Meist werden Hash-Werte für SHA-256, SHA- oder MD5 angegeben.
Weiterlesen
Oft sieht man bei Downloads Angaben zu den Hash-Werten der Download-Datei. Meist werden Hash-Werte für SHA-256, SHA- oder MD5 angegeben.
WeiterlesenNiemand verwendet den Windows Store, das beklagt ein Entwickler in einem Winfuture Artikel. Nun finde ich das gar keinen besonderen
WeiterlesenHow to configure the Microsoft LifeCam Cinema with Skype 8.
WeiterlesenWindows hat die Möglichkeit oft genutzte Programme direkt in die Taskleiste zu pinnen. Nun bin ich auf ein Verhalten gestoßen:
WeiterlesenIch habe vor kurzem einen neuen Homeserver aufgesetzt. Auf diesem läuft Windows, die meisten Dienste laufen jedoch in einer virtuellen
WeiterlesenWindows 10 bringt netterweise ein Linux-Subsystem mit. Somit spart man sich für viele Dinge ein extra Linux, z.B. in einer
WeiterlesenIch habe ein Linux in VirtualBox am Laufen. Für den Datenaustausch habe ich einen "Shared Folder" bzw. einen "Gemeinsamen Ordner"
WeiterlesenLetztes Jahr hatte ich mir einen Dell U2515H Monitor gekauft. Dieser hat eine maximale Auflösung von 2560×1440 Pixel, also mehr
WeiterlesenEnglish Version below Mein Thinkpad W500, mit SSD und 6GB RAM, ist immer noch eine veritable Workstation für alles was
WeiterlesenWindows 10 auf Lenovo Thinkpad W500 English Version below. Vor kurzem habe ich mein Thinkpad W500 auf Windows 10 geupdated.
Weiterlesen