Visual Studio Code ist einer meiner Lieblingseditoren (neben Sublime Text) für Code und kleine Projekte, wie z.B. PHP.
Weiterlesen
Visual Studio Code ist einer meiner Lieblingseditoren (neben Sublime Text) für Code und kleine Projekte, wie z.B. PHP.
WeiterlesenCopy und Paste von Objekten über die Zwischenablage von Windows in C#.
WeiterlesenDer Intel Grafiktreiber, bzw. dessen Hilfsanwendung schnappt sich Hotkeys, was dazu führen kann, das Anwendungen darauf nicht mehr reagieren können.
WeiterlesenSubversion bietet leider von Haus aus keine Möglichkeit eine Volltextsuche über das gesamte Repository auszuführen.
WeiterlesenEine schöne Funktion von WPF ist die Möglichkeit Themes zu verwenden. Neben Themes aus dem Internet gibt es bereits zahlreiche
WeiterlesenWPF basiert auf Vektorgrafik und hat damit die coole Möglichkeit einer stufenlosen Skalierung der Benutzeroberfläche.
WeiterlesenKurztipp für Visual Studio und C#. Beim Programmieren von Command Line Projekten, schließt sich das Programmfenster bei Programmende automatisch.
WeiterlesenBei Q_ASSERT „schmiert“ die Anwendung im Prinzip einfach ab. Leider auch ohne Info, an welcher Stelle jetzt genau etwas schief
WeiterlesenMeine Projektsolution wurde immer größer, zahlreiche Unterprojekte, gemeinsam genutzte Bibliotheken fanden sich darin vor. Daher bin ich nun dazu übergegangen,
WeiterlesenNuget sollte die Verwaltung und Abhängigkeiten von Softwarekomponenten in Visual Studio erleichtern. Statt die Quellen eines Projektes mit ins eigene
Weiterlesen