Bei Q_ASSERT „schmiert“ die Anwendung im Prinzip einfach ab. Leider auch ohne Info, an welcher Stelle jetzt genau etwas schief
Weiterlesen
Bei Q_ASSERT „schmiert“ die Anwendung im Prinzip einfach ab. Leider auch ohne Info, an welcher Stelle jetzt genau etwas schief
WeiterlesenMeine Projektsolution wurde immer größer, zahlreiche Unterprojekte, gemeinsam genutzte Bibliotheken fanden sich darin vor. Daher bin ich nun dazu übergegangen,
WeiterlesenNuget sollte die Verwaltung und Abhängigkeiten von Softwarekomponenten in Visual Studio erleichtern. Statt die Quellen eines Projektes mit ins eigene
WeiterlesenMehre Logdateien mit log4net in einer Anwendung verwenden.
WeiterlesenEine kleine Programmieraufgabe zur Übung. Welcher Tag der Woche ist ein bestimmtes Datum. Dafür gibt es ein passende Formel auf
WeiterlesenKlügeres Intellisense, die praktische Autovervollständigung beim Programmieren, das verspricht das Plugin „IntelliCode“. Es kommt direkt aus dem Hause Microsoft.
WeiterlesenEine kleine Einführung in Log4net. Logging gehört zu den Dingen, bei denen das Rad gerne neu erfunden wird. Ich habe
WeiterlesenUnterwegs habe ich oft mein kleines Netbook dabei um die Zeit, z.B. bei Bahnreisen sinnvoll zu nutzen.
WeiterlesenNiemand verwendet den Windows Store, das beklagt ein Entwickler in einem Winfuture Artikel. Nun finde ich das gar keinen besonderen
WeiterlesenAb und zu dokumentiere ich meine Software, leider oft zu wenig. Dabei greife ich gerne kleine UML-Diagramme zurück. Ein Sequenzdiagramm
Weiterlesen