Mein Arbeitsrechner für Windows ist ein älterer HP Compaq DC 7800. Hat gebraucht gerade mal 60 Euro gekostet, SSD rein
WeiterlesenKategorie: Hardware
Owncloud 9 und Thunderbird / Lightning – Probleme beim Synchronisieren
Durch Neueinrichtung meines Servers habe vor kurzem auf Owncloud 9 geupdatet. Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass
WeiterlesenThinkpad W500 – Integrierte Grafikkarte – Treiber für Windows 10
English Version below Mein Thinkpad W500, mit SSD und 6GB RAM, ist immer noch eine veritable Workstation für alles was
WeiterlesenFestplatte eines Dell Vostro 2520 wechseln
Das Dell Vostro 2520 gehört zu den preiswerteren Laptops. Standardmäßig gerade 2 GB RAM und langsamer Festplatte ausgestattet ist es
WeiterlesenWindows 10 auf Lenovo Thinkpad W500
Windows 10 auf Lenovo Thinkpad W500 English Version below. Vor kurzem habe ich mein Thinkpad W500 auf Windows 10 geupdated.
WeiterlesenUSB 3.0 am Thinkpad W500 nachrüsten
USB 2.0 ist nicht gerade schnell, wenn man große Datenmengen auf die externe Festplatte verschieben möchte. Da mein Thinkpad W500
WeiterlesenIkea Bekant – Stehschreibtisch
Das Thema Stehschreibtisch hat mich bisher gar nicht interessiert, obwohl es mehrmals in diversen Podcasts, die ich so höre, angesprochen
WeiterlesenAirSonos – Airplay für Sonos mit dem Raspberry Pi
Vor kurzem habe ich mir ein Sonos Play1 zugelegt. Mein Kumpel Kiwi besitzt dieses bereits eine Weile und hat das
WeiterlesenBackup of an SD card on OSX
I own a RaspberryPi which I mainly use for Owncloud and Seafile as my personal Cloud-Storage. One of my concern
WeiterlesenVPN für mobile Geräte auf dem Raspberry PI einrichten
Ich hatte schon eine Weile mal vor, mir einen VPN-Server auf dem Raspberry Pi einzurichten. Zum einen will ich von
Weiterlesen