Wozu gibt es das eigentlich?
Heise schreibt, dass die Autoindustrie das Verbrennerverbot bis 2030 bzw. 2035 nicht für umsetzbar hält. Im Forum überschlagen sich die Teilnehmer. Das übliche Gesülze, die Industrie ist abgehängt, Verbrennertechnik alt, E-Fuels und Alternativen alles nix, Elektroauto ist die einzige Zukunft.
Ich halte davon nix. Jeder kann persönlich das Verbrennerverbot für sich umsetzen und ein E-Auto kaufen. Die Hersteller produzieren am Ende auch nur, was nachgefragt wird. Machen in meinem Umfeld auch immer mehr Leute. Das E-Auto wird immer mehr in Erwägung gezogen. Wenn es passt. Meist in Form eines Eigenheimes mit eigener Garage, Solaranlage auf dem Dach und Wallbox. Kostet halt. Meist ist es auch nur der Zweit- oder Drittwagen.
Wer weniger Geld hat, Straßenparker ist, andere Anforderungen hat, kauft halt erstmal weiter Verbrenner. Warum auch nicht, beide Technologien können gut nebeneinander existieren.
Bei solchen Verboten geht es in erster Linie immer um Vorschriften, was andere zu tun oder zu lassen haben.
Denke das Verbot wird so nicht kommen.