Weniger Stellen in der IT

Veröffentlicht von

KI oder allgemeine Lage?

Ich bin Softwareentwickler! Golem.de schreibt, dass es aktuell deutlich weniger offene Stellen in der IT gibt. Teilweise wird es auf KI geschoben, aber ich denke, das ist nur ein Teil der Wahrheit.

Ich denke, es betrifft nicht nur die IT. Bei uns in der Firma haben wir seit bald 2 Jahren Kurzarbeit. Neueinstellungen gibt es nicht. Selbst Nachbesetzungen gibt es nicht.

Viele Firmen haben ähnliche Probleme und sind erstmal vorsichtig. Die Situation erinnert mich an Anfang 2000. Damals war ich auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Fachinformatiker. Ich schrieb endlose Bewerbungen. In Brandenburg, Berlin, Bayern. Am Ende wurde es Bayern. Mein Abi-Jahrgang hatte sich damals gut verteilt über Deutschland. Im Osten gab es nichts, daher ging man dahin wo es etwas gab.

Auch eine Übernahme war nicht garantiert. Ich würde übernommen, allerdings nicht mal als Softwareentwickler, sondern ich dürfte erstmal Handbücher schreiben. Mein Kollege wurde nicht übernommen.

Kurz gesagt, es war schwierig. Erst im Laufe der Jahre wurde es besser. Bis etwa 2018 lief dann auch alles wie geschmiert. Über LinkedIn kamen täglich Jobangebote. Leute waren schwer zu finden, so dass auch jede Menge Kollegen eingestellt wurden, deren Arbeitsleistung und fachlichen Fähigkeiten eher zweifelhaft waren und sind.

Die Zeiten sind nun wieder vorbei. Firmen agieren vorsichtig, sparen Kosten und Stellen.

Kurz: Schwierig für Leute, die jetzt in einen Job einsteigen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert