Windows 95, als die Zukunft von Windows begann.
Meine erste grafische Benutzeroberfläche war GEM. Das lief auf meinem 8086er-Schneider PC1512. Das war ungewöhnlich, die meisten Computer kamen damals nur mit MS-DOS. Viel konnte ich damit nicht anfangen, es gab ein Malprogramm.
Davor hatte mein Amiga mit der Workbench auch schon eine grafische Benutzeroberfläche. Hier konnte man mit Amiga Basic etwas programmieren. Aber ich schweife ab.
Windows 3.0 war das erste Windows. Das war auf meinem 286er installiert. Auch das habe ich wenig genutzt, damals spielte sich alles unter MS-DOS ab. Meist Spiele, Textverarbeitung und Co liefen unter MS Works 2.0, auch unter DOS.
Erst mit meinem 486er und Windows 3.11, für Workgroups, wurde Windows wichtiger. Hier gab es auch endlich Software, welche auf Heft-CDs der Computerzeitschriften verteilt wurde. Office, Bildbearbeitung, erstellen von Games mit Klick and Play. Ansonsten lief meist MS-DOS für die Games.
Irgendwann wurde dann Windows 95 angekündigt, welches nicht nur Windows, sondern auch MS-DOS ablösen sollte. Ganz so wars am Ende nicht, da es ja immer noch MS-DOS drunter laufen hatte.
Der Hype war damals groß. Die Computerzeitschriften schrieben jeden Monat darüber. Selbst Programme wie WordPad wurden seitenweise behandelt, mit der Frage, ob man das große Microsoft Word noch brauchte.
189 DM hatte ich damals für das Update auf den Tisch gelegt. Zum Tag des Erscheinens habe ich diverse Computerläden abgeklappert, um die Box zu kaufen.
Die CD habe ich immer noch. Die Installation war frickelig, was auch daran lag, dass für meine Hercules Stingray Grafikkarte keine Windows 95 Treiber verfügbar waren. Die alten Windows 3.11 Treiber liefen, aber halt nicht immer stabil. Da es kein Internet gab, konnte man Treiber nicht irgendwo herunterladen.
Ohnehin musste Windows damals oft neu installiert werden, weil es mal wieder wegen irgendwas nicht bootete.
Windows 95 war modern. Mit dem Dateimanager konnte man endlich vernünftig Dateien verwalten, das Startmenü, nebst Task-Leiste schaffte Überblick. Zum Arbeiten war es deutlich besser als das alte Windows 3.11.
Trotzdem flog es irgendwann wieder runter. MS-DOS war für Spiele immer noch gesetzt. Zwar war MS-DOS irgendwie mit dabei, aber halt irgendwie auch nicht so richtig. Die sorgfältig kuratierten config.sys und autoexec.bat Dateien, für möglichst viel freien konventionellen Speicher, waren einfacher mit dem alten MS-DOS 6 zu machen.