Deutschlandticket wird teurer, 64 Euro im Gespräch

Veröffentlicht von

Jedes Jahr teurer, mit automatischer Preisanpassung.

Die jährlichen Diskussionen über Preis und Fortbestand des Deutschlandtickets gehen in die nächste Runde. Gestartet mit 49 Euro, kostet es aktuell 58 Euro und im nächsten Jahr vermutlich 64 Euro.

Ich habe das Ticket seit Beginn. Im Gegensatz zum 9-Euro-Ticket sind die Bahnen bei dem Preis noch halbwegs benutzbar. Der Preis soll nun weiter steigen. Ob zu teuer oder nicht hängt am Ende sehr von der Nutzung ab.

Der Preis ist das eine, die Bequemlichkeit einfach überall einsteigen zu können, ohne sich um ein Ticket zu kümmern das nächste. Gerade die Angebote des ÖPNV abseits der Bahn sind ja bekannt für seltsame Tarifstrukturen. Die regulären Preise der Bahn sind auch nicht ohne und bisher hat sich das Ticket bei mir ab zwei Fahrten so halbwegs gelohnt.

Es gibt Monate, da zahle ich eher etwas drauf, andere spare ich quasi Geld. Pendler werden auch bei 64 Euro nur mit der Schulter zucken. Die regulären Abos waren deutlich teurer und auf eine Strecke begrenzt.

In Zukunft soll es auch eine automatische Preisanpassung geben. Das bedeutet jährlich steigende Preise, aber hoffentlich auch weniger Diskussionen über den Fortbestand.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert