Lastenräder, wozu?

Veröffentlicht von

Wozu braucht man die Dinger? Teuer und ineffektiv?

Lastenfahrräder sind ja etwas, Liebling der Presse. Grün und umweltfreundlich, die perfekte Alternative zum Auto, wenn größere Dinge transportiert werden müssen, wie der Wocheneinkauf?

Ganz ehrlich, ich verstehe die Dinger nicht. Erst letztens wurde auf Spiegel und Twitter eine Firma aus Berlin herumgereicht, die Lastenräder mit Neigetechnik für schmale Preise um 8000 – 9000 Euro herumreicht. Für das Geld gibt es schon ein Auto, welches den Einkauf und Transport deutlich angenehmer gestaltet.

Nicht falsch verstehen, ich fahre gerne mit dem Rad. Das Auto steht bei mir viel herum. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und ab und zu auch zum Einkaufen. Dann kommen hinten zwei Taschen ran, was für nen kleinen Einkauf ausreicht. Für mehr und Getränke fahre, nehme ich dann halt das Auto. Gerade bei Regen angenehm.

Die Dinger müssen ja auch irgendwo abgestellt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass die mal eben in den Keller transportiert werden können. Für den Preis sind die sicher auch begehrt bei den Dieben.

Ohnehin, wenn ich wirklich regelmäßig mehr zu transportieren hätte, würde ich eher nen Anhänger kaufen. Den kann ich flexibel dranhängen und habe ansonsten ein normales Rad.

Aber gut! Am Ende jeder wie er mag! Nachvollziehen kann ich den Hype dennoch nicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert