Elektroschrott

Veröffentlicht von

Vier Autoladungen Schrott!

Heute haben wir in der Arbeit ausgemistet. Elektroschrott, kaputte Bürostühle, Kartons, Kabel. Insgesamt gingen 4 Autoladungen zum Wertstoffzentrum.

Es war ordentlich Betrieb. Da der Großteil auch bei uns Elektroschrott war, konnte ich ein paar genaue Blicke auf den Inhalt des Containers werfen. Computer, Fernseher, Stereoanlagen und jede Menge Kleinkram, wie Kaffeemaschinen, Toaster.

Sicher wird vieles davon defekt sein, vieles eher nicht. Gerade Computer, Fernseher und Co werden ausgemistet, wenn das neue Modell besser und schöner ist. Windows 10 bekommt sein Supportende und damit dürften viele alte Rechner auf dem Schrott landen.

Bei Geräten mit Akku ist die Haltbarkeit ohne begrenzt. In wenigen Geräten lässt sich der Akku sinnvoll wechseln, Laptop geht meist noch, wenn man Ersatz bekommt. Bei meinem Google Pixel 4a ist die Reparatur so komplex, dass sich davon lieber Abstand nehme. So wandert es am Ende in den Müll, auch wenn es ansonsten noch problemlos seinen Dienst versieht.

Schade drum ist es allemal. Viel Zeug würde noch funktionieren. Mein Fazit war mal wieder, in Zukunft mehr drauf zu achten, dass die Dinge reparierbar sein. Das nächste Smartphone sollte auf jeden Fall die Möglichkeit bieten, den Akku zu wechseln. Bei meinen Thinkpads und Dells geht das zum Glück, neues Tablett wird nicht gekauft, wenn das alte kaputtgeht. Nach Möglichkeit gebrauchte Geräte kaufen, z.B. Refurbished, wie mein Dell Laptop.

Spar am Ende auch Geld…

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert