Und was ist mit dem Recovery-Key?
Ich wollte gestern auf einem frisch installierten Windows 11 PC noch Linux Mint parallel installieren. Hierbei meckere Linux dann bei der Installation, dass die Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt sei uns man nicht weiter machen könnte.
Anscheinend war Bitlocker automatisch bei der Installation aktiviert worden. Dumm nur, wenn das ohne Wissen des Anwenders geschieht. Mit lokalem Konto gibt es auch keinen Wiederherstellungsschlüssel, den man eingeben könnte, wenn dieser Mal verlangt wird.
Auch im Explorer wurde nicht angezeigt, dass Bitlocker aktiv sei. Nur über die Eingabeaufforderung war es überhaupt ersichtlich.
Das deckt sich leider auch mit ein paar Anfragen von Leuten, die mich verzweifelt kontaktiert hatten, wie sie an ihre Daten kommen. Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt, nie bewusst aktiviert und auch kein Wiederherstellungsschlüssel. Pech gehabt.
Für mich als Notiz dies bei jeder Neuinstallation zu prüfen, ob es aktiv ist und Bitlocker zu deaktivieren und ggf. neu zu aktivieren, wenn ich es wirklich benötige.