Ende des letzten Jahres habe ich meine/diese Webseite von Jekyll nach WordPress überführt. In diesem Artikel werde ich meine Gründe
Weiterlesen »
Ende des letzten Jahres habe ich meine/diese Webseite von Jekyll nach WordPress überführt. In diesem Artikel werde ich meine Gründe
Weiterlesen »Vor kurzem hatte ich ein blödes Problem hier im Blog mit Jekyll. Ich hatte einen neuen Blogartikel angelegt. Aber beim
Weiterlesen »Windows 10 bringt netterweise ein Linux-Subsystem mit. Somit spart man sich für viele Dinge ein extra Linux, z.B. in einer
Weiterlesen »Für die Erstellung dieser Homepage verwende ich Jekyll. Vorher hatte ich WordPress im Einsatz. Der Vorteil von Jekyll ist, dass
Weiterlesen »Jekyll bietet über das die Variable site.related_posts eine Funktion um "Verwandte Artikel" zu einem Blogpost anzuzeigen. Standardmäßig ist die Funktion
Weiterlesen »Nach dem Update auf El Capitan, fehlte Jekyll zur Erstellung meiner Homepage. Ärgerlich. Laut Webseite lässt sich Jekyll mit einem
Weiterlesen »Seit ein paar Monaten verwende Jekyll für meine Webseite/Blog. Zeit genug um ein Fazit zu ziehen. Als ich meinen Blog
Weiterlesen »