Zum Inhalt springen
AndyDunkel.net

AndyDunkel.net

Software, Programmieren, Gadgets, Internet

  • Home
  • Alle Artikel
  • Software
  • Webseiten
  • Youtube
  • Dokumente
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Jekyll

28. Januar 2018 Internet / Programmieren

Migration von Jekyll nach WordPress

Ende des letzten Jahres habe ich meine/diese Webseite von Jekyll nach WordPress überführt. In diesem Artikel werde ich meine Gründe

Weiterlesen »
22. September 2017 Internet / Programmieren

Jekyll Blog Post wird nicht erzeugt – post has a future date

Vor kurzem hatte ich ein blödes Problem hier im Blog mit Jekyll. Ich hatte einen neuen Blogartikel angelegt. Aber beim

Weiterlesen »
5. Juni 2017 Software

Jekyll in der Windows 10 Bash installieren

Windows 10 bringt netterweise ein Linux-Subsystem mit. Somit spart man sich für viele Dinge ein extra Linux, z.B. in einer

Weiterlesen »
17. April 2017 Internet / Software

Jekyll Alternative ElTexto

Für die Erstellung dieser Homepage verwende ich Jekyll. Vorher hatte ich WordPress im Einsatz. Der Vorteil von Jekyll ist, dass

Weiterlesen »
21. Januar 2016 Internet / Programmieren

Jekyll – Related Posts / Verwandte Artikel

Jekyll bietet über das die Variable site.related_posts eine Funktion um "Verwandte Artikel" zu einem Blogpost anzuzeigen. Standardmäßig ist die Funktion

Weiterlesen »
8. Oktober 2015 Programmieren

Jekyll auf El Capitan installieren

Nach dem Update auf El Capitan, fehlte Jekyll zur Erstellung meiner Homepage. Ärgerlich. Laut Webseite lässt sich Jekyll mit einem

Weiterlesen »
18. April 2014 Meinung / Software

Umstellung auf Jekyll

Seit ein paar Monaten verwende Jekyll für meine Webseite/Blog. Zeit genug um ein Fazit zu ziehen. Als ich meinen Blog

Weiterlesen »

Werbung

Kategorien

  • Hardware
  • Internet
  • Meinung
  • Programmieren
  • Reisen
  • Software
  • Sonstiges
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Tags
  • Hosteurope – SSL-Zertifikate von LetsEncrypt automatisch verlängern und einrichten
    22. Oktober 2017
  • AirSonos – Airplay für Sonos mit dem Raspberry Pi
  • Roomba Fehler 9–Reparaturanleitung
  • LetsEncrypt Zertifikat bei Hosteurope eingerichtet
  • exFat unter Ubuntu nutzen
  • andy zu Moving from Delphi to Lazarus
  • Anse zu Moving from Delphi to Lazarus
  • Eiko Wagenknecht zu Hosteurope – SSL-Zertifikate von LetsEncrypt automatisch verlängern und einrichten
  • MW zu The VM session was closed before any attempt to power it on – E_Fail 0x80004005
  • Tony zu Hosteurope – SSL-Zertifikate von LetsEncrypt automatisch verlängern und einrichten
Android Backup Brompton C# Computer Csharp Delphi Eclipse EMF firemonkey Hardware ipad Irland Java Jekyll Kaufbeuren Kemptener Wald LetsEncrypt Linux Lübben Mehlblockalpe Mobilitaet OSX PHP Problem Radfahren Radtour RCP Reparatur roomba server Software Speiden Spreewald SSL SWT Thinkpad Thread Umwelt VirtualBox VPN Wandern Webdesign Windows Wordpress

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

Archive

Werbung

Schlagwörter

Android Backup Brompton C# Computer Csharp Delphi Eclipse EMF firemonkey Hardware ipad Irland Java Jekyll Kaufbeuren Kemptener Wald LetsEncrypt Linux Lübben Mehlblockalpe Mobilitaet OSX PHP Problem Radfahren Radtour RCP Reparatur roomba server Software Speiden Spreewald SSL SWT Thinkpad Thread Umwelt VirtualBox VPN Wandern Webdesign Windows Wordpress

Kategorien

  • Hardware
  • Internet
  • Meinung
  • Programmieren
  • Reisen
  • Software
  • Sonstiges

Neueste Beiträge

  • Display Images in C# Webbrowsers Design Mode
  • Visual Studio: Aktuelle Datei in Solution Explorer automatisch auswählen
  • VirtualBox automatic Backup with a simple Batch file
  • Backup von VirtualBox VMs automatisieren
  • WordPress auf Xampp extrem langsam
  • Youtube
  • Alle Artikel
  • Webseiten
  • Software
  • Projekte
  • Kontakt
  • Über
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK